
Ohmsche Gesetz
Frage: Im Jahre 1821 stellt Georg Simon Ohm den Zusammenhang verschiedener physikalischer Größen fest, der später unter dem Namen Ohmsches Gesetz bekannt wird.Welche physikalische Größe kommt in dieser Gleichung nicht vor?
1) Leistung
Die Leistung ist das Produkt aus Stromstärke und Spannung und kann somit eine dieser Größen im Ohmschen Gesetz ersetzen, wenn sie bekannt ist oder errechnet werden soll. Sie ist aber nicht Teil des Ohmschen Gesetzes.
2) StromstärkeDie Stromstärke, gemessen in Ampere [A].
3) SpannungDie Spannung gemessen in Volt [V].
4) WiderstandDer Widerstand gemmesen in Ohm [Ω]
Sie müssen Javascript aktivieren, um die Antworten der Frage nicht zu sehen.
Andere Frage anzeigen: Uffizien.
Tipp: Verbergen Sie die Antworten: Benutzen Sie die Quiz-Funktion. So vermeiden Sie doppelte Fragen und haben mehr Einfluss auf die angezeigten Fragen.